Inspirational Leadership 

für eine gelingende Arbeit mit Zukunft 

Willkommen im Future Skills Leadership-Programm “Resiliente Führung & Future Skills für New Work” – dem Wegbereiter für Ihren Erfolg in der neuen Arbeitswelt!

In einer Zeit des rasanten Wandels und der zunehmenden Komplexität sind Future Skills entscheidende Erfolgsfaktoren, um den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt souverän zu begegnen. Eine dieser zentralen Metakompetenzen der Zukunft ist die Resilienz – sowohl auf individueller, teamorientierter als auch auf organisationaler Ebene.

Mit unserem Empowerment-Programm “Resiliente Führung & Future Skills für New Work” möchten wir Sie auf eine spannende Reise der persönlichen und beruflichen Entwicklung mitnehmen. Unser ganzheitlicher Kompetenz-Development-Prozess unterstützt Sie dabei, Ihre Work-Life-Balance neu zu gestalten, Stress zu reduzieren und besser mit den alltäglichen Herausforderungen, Krisen und Konflikten umzugehen.

Online-Training

Resilienter ARBEITEN

>>> Das Future Skills Empowerment für Leadership & New Work

In unserem Empowerment-Online-Programm “Resilienter Arbeiten” begleiten wir Sie für 12 Monate und stehen Ihnen regelmäßig zur Seite, um Dein Work-Life Blanding neu aufzustellen, Deinen Stress zu reduzieren, besser mit beruflichen Alltags-Krisen und Konflikten klar zu kommen.

Sie erhalten regelmäßige Impulse, die Ihnen dabei helfen Ihre Resilienz-Kompetenz und Future Skills für die neue Arbeitswelt auf das nächste Level zu bringen. Wir arbeiten praxisnah und gezielt an Ihren konkreten Resilienz-Themen – von New Work über Mitarbeiterführung, Teamentwicklung bis hin zur organisationalen Resilienz. Gemeinsam schaffen wir eine optimale Grundlage für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Mehrwert

  • Sie erhalten Empowerment-Tipps zu ausgewählten Resilienz-Themen
  • Sie finden Unterstützung im Austausch mit anderen Teilnehmer:innen
  • Sie stärken Ihre Resilienz systematisch, langfristig und nachhaltig
  • Sie bearbeiten eigene Fragestellungen zu Führung, Team- & Business-Development
  • Sie nutzen die jahrelange Erfahrung unserer Resilienz-Experts

 

Die monatlichen NewAIR Leadership-Coachings helfen mir am Ball zu bleiben und meine eigenen Themen nicht aus dem Auge zu verlieren. Der ganzheitliche Blick auf Führung, Team-Enticklung und Organisation ist immer wieder erhellend und hilfreich.

Teilnehmerstimme

Besonders in der Ergänzung mit den anschließenen #OnlineMeetups erhalte ich jeden Monat wertvolle Impulse und kann mich nach dem Coaching noch im Netzwerk zu spannenden New Work Themen austauschen und von den Erfahrungen anderer lernen. 

Teilnehmerstimme

Unsere Resilienz und Future Skills Themen

  • Resilienz und Dein persönlicher Führungsstil
  • Work-Life-Balance und Work-Live-Blending
  • Stress-Reduktion, Selbst- und Co-Regulation
  • Die arbeit mit agilen und Fluiden Teams
  • Gelungenes On- und Offboarding
  • Resilienz, die Meta-Kompetenz der Zukunft
  • Futue Skills für New Work – wo liegen die Herausforderungen
  • Paradigmenwechsel Selbstorganisation
  • Überleben in der VUVA Welt
  • Führung im Spannungsfeld zwischen Agiltät und Stabilität
  • Führung nach dem Sowohl-als-auch-Prinzip
  • Soziale Sicherheit als Quelle für Produktivität
Leadership Online-Training Termine & Invest
Termine 2023

12 Module Online-Live-Coachings á 2 Std

  • Jeweils Freitags, jeweils 09:00 – 11:00 Uhr, via Zoom
  • Optional im Anschluss an das Coaching:
    Future Skills #OnlineMeetup, 90 Min, 11:30 – 13:00 Uhr

Termine 2023

  • Freitag, 27. Januar 2023
  • Freitag, 24. Februar 2023
  • Freitag, 24. März 2023
  • Freitag, 28. April 2023
  • Freitag, 19. Mai 2023
  • Freitag, 23. Juni 2023
  • Freitag, 21. Juli 2023
  • Freitag, 11. August 2023
  • Freitag, 29. September 2023
  • Freitag, 20. Oktober 2023
  • Freitag, 17. November 2023
  • Freitag, 01. Dezember 2023
Termine 2024

12 Module Online-Live-Coachings á 2 Std

  • Jeweils Freitags, jeweils 09:00 – 11:00 Uhr, via Zoom
  • Optional im Anschluss an das Coaching:
    Future Skills #OnlineMeetup, 90 Min, 11:30 – 13:00 Uhr

Termine 2024

  • Freitag, 19. Januar 2024
  • Freitag, 23. Februar 2024
  • Freitag, 22. März 2024
  • Freitag, 26. April 2024
  • Freitag, 31. Mai 2024
  • Freitag, 28. Juni 2024
  • Freitag, 19. Juli 2024
  • Freitag, 30. August 2024
  • Freitag, 27. September 2024
  • Freitag, 25. Oktober 2024
  • Freitag, 29. November 2024
  • Freitag, 13. Dezember 2024
Invest

Invest

  • 3 Monate Schnupper-Abo: 575 €, zzgl. MwSt.
  • 12 Monate Abo: Pro Session 175 €, zzgl. MwSt.
  • 2 Monate Einmalzahlung: 1.640 €, zzgl. MwSt.

Leadership Anwendertage

Resilient Führung & Future Skills für New Work

Der Leadership Deep Dive. Unser Future Skills und Resilienz-Ansatz ist geprägt von individueller Begleitung, maßgeschneiderten Trainingsmodulen und praxisorientierten Methoden. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich frei entfalten und Ihre Potenziale voll ausschöpfen können.

Werden Sie zum Vorbild resilienter Führungskräfte und gestalten Sie aktiv den Wandel in Ihrer Organisation. Nehmen Sie teil an unserem “Resiliente Führung für New Work”-Programm und entwickeln Sie die Future Skills, die Sie und Ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft führen.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Resilienz zu stärken und sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Seien Sie dabei und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand! Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz im “Resiliente Führung & Future Skills für New Work”-Programm. Gemeinsam gehen wir den Weg zu einer erfolgreichen und resilienten Zukunft!

Resiliente Führung Modul 1

>>> Meine persönliche Resilienz stärken

Sie starten mit der Stärkung Ihrer eigenen Resilienz! Werden Sie Resilienz-Botschafter:in und ein glaubwürdiges Rollenvorbild als Führungskraft. Sie lernen persönliche und berufliche Krisen leichter zu meistern und ihre Resilienz-Kompetenzen systematisch auszubauen.

Inhalte:

  • Grundlagen der resilienten Führung
  • Resilienz und Persönlicher Führungsstil
  • Work-Life-Balance und Work-Live-Blending
  • Stress-Reduktion, Selbst- und Co-Regulation

Anfragen für Inhouse-Schulungen unter: info@stiftung-resilienzforum.org

Termine & Invest
Termine 2023/2024

Je 4 Tage, Begin Do 16:00 Uhr – Ende So 14:00 Uhr

  • Do 24. – So 27. Aug. 2023
  • Do 13. – So 16. Juni 2024

Veranstaltungsort:

Invest

Preis pro Modul

  • Regulär: 1.450 €, zzgl. MwSt
  • Ermäßigt: 1.250 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung

Sparen Sie bei Buchung aller 4 Module

  • Regulär: 5.400 €, zzgl. MwSt.
  • Ermäßigt: 4.600 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung


Als Stiftung ermöglichen wir durch Spendengerlder Teilstipendien, in Form von Ermäßigungen für Existenzgründer:innen und Mitarbeitende aus sozialen Berufen. 

*Regulär: Selbstständige, Angestellte und UnternehmerInnen
*Ermäßigt: Existenzgründer, Selbstzahler, Angestellte aus sozialen und Pflegeberufen

Sonderförderungen: Für Selbstzahler und Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen können wir einzelne Förderplätze vergeben.
Richte Deine Anfrage bitte an: info@resilienzforum-akademie.com

Das NewAIR Training hat wirklich frischen Wind in meinen Führungsalltag gebracht! Ich weiß nun was ich als Führungskraft brauche – definitiv weniger Aktionismus, mehr Micro-Pausen und Quality-Time in Sachen Führung!

Teilnehmerstimme

Resiliente Führung Modul 2

>>> Die Resilienz meiner Mitarbeitenden stärken

Resilienzförderung im Joballtag beginnt mit Orientierung, Sprache und Kommunikation. Wie Sie als Führungskraft stärkende Mitarbeitergespräche führen und psychologische Bedürfnisse besser verstehen. Sie schaffen Rahmenbedingungen für psychische Gesundheit, fördern Talente, mehr Selbstverantwort und Selbstorganisation.

Inhalte

  • Überleben in der VUVA Welt
  • Führung im Spannungsfeld zwischen Agiltät und Stabilität
  • Führung nach dem Sowohl-als-auch-Prinzip
  • Soziale Sicherheit als Quelle für Produktivität

Anfragen für Inhouse-Schulungen unter: info@stiftung-resilienzforum.org

Termine & Invest
Termine 2023/2024

Je 4 Tage, Begin Di 16:00 Uhr – Ende Fr 14:00 Uhr

  • Di 10. – Fr. 13. Okt. 23
  • Di 17. – Fr. 20. Sept. 24

Veranstaltungsort:

Invest

Preis pro Modul

  • Regulär: 1.450 €, zzgl. MwSt
  • Ermäßigt: 1.250 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung

Sparen Sie bei Buchung aller 4 Module

  • Regulär: 5.400 €, zzgl. MwSt.
  • Ermäßigt: 4.600 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung


Als Stiftung ermöglichen wir durch Spendengerlder Teilstipendien, in Form von Ermäßigungen für Existenzgründer:innen und Mitarbeitende aus sozialen Berufen. 

*Regulär: Selbstständige, Angestellte und UnternehmerInnen
*Ermäßigt: Existenzgründer, Selbstzahler, Angestellte aus sozialen und Pflegeberufen

Sonderförderungen: Für Selbstzahler und Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen können wir einzelne Förderplätze vergeben.
Richte Deine Anfrage bitte an: info@resilienzforum-akademie.com

Der Blick auf meine Mitarbeitenden hat sich mit dem Training radikal verändert. Ich sehe nun keinen Widerstand mehr, sondern verstehe die Bedürfnisse dahinter. SIZE sei dank 😉

Teilnehmerstimme

Resiliente Führung Modul 3

>>> Die Resilienz meines Teams stärken

Sie lernen keine Zeit mehr mit unproduktiven Meetings, Zeitfressern und Energieräubern mehr zu verschwenden. Wie Sie als Führungskraft soziale Sicherheit kultivieren, Konflikte reduzieren, eine authentische Lern- und Fehlerkultur etablieren und die Innovationskraft Ihres Teams stärken.

Inhalte

  • Die Arbeit mit agilen und Fluiden Teams
  • Gelungenes On- und Offboarding
  • Futue Skills für New Work – wo liegen die Herausforderungen
  • Paradigmenwechsel Selbstorganisation

Anfragen für Inhouse-Schulungen unter: info@stiftung-resilienzforum.org

Termine & Invest
Termine 2023/2024

Je 4 Tage, Begin Do 16:00 Uhr – Ende So 14:00 Uhr

  • Do 09. – So 12. Nov. 2023
  • Do 05. – So 08. Dez. 2024

Veranstaltungsort:

Invest

Preis pro Modul

  • Regulär: 1.450 €, zzgl. MwSt
  • Ermäßigt: 1.250 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung

Sparen Sie bei Buchung aller 4 Module

  • Regulär: 5.400 €, zzgl. MwSt.
  • Ermäßigt: 4.600 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung


Als Stiftung ermöglichen wir durch Spendengerlder Teilstipendien, in Form von Ermäßigungen für Existenzgründer:innen und Mitarbeitende aus sozialen Berufen. 

*Regulär: Selbstständige, Angestellte und UnternehmerInnen
*Ermäßigt: Existenzgründer, Selbstzahler, Angestellte aus sozialen und Pflegeberufen

Sonderförderungen: Für Selbstzahler und Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen können wir einzelne Förderplätze vergeben.
Richte Deine Anfrage bitte an: info@resilienzforum-akademie.com

Euer Modell von den “Fluiden Teams” war für mich ein Game-Changer. Ich habe damit die Angst vor den ständigen Veränderungen verloren und vor allem kann ich die Prozesse nun zusammen mit dem Team angehen.

Teilnehmerstimme

Resiliente Führung Modul 4

>>> Die organisationale Resilienz stärken

Sie lernen acht Resilienz-Prinzipien und Strategien auf den Unternehmens- und/oder Produkt-Zyklus anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie als Inhaber bzw. Führungskraft ihr Unternehmen durch unsichere Zeiten navigieren und wie Sie das Thema organisationale Resilienz strategisch in Ihrer Leitbildentwicklung verankern können.

 

Inhalte

  • Die acht Gestaltungsebenen der Organisationalen Resilienz
  • Anwendung der Resilienz-Prinzipien in der Praxis
  • Kultur- und Leitbild-Entwicklung im Spannungsfeld von VUCA, SSEE  & REAL-Word
  • Steigerung der Innovationskraft und Förderung der Mitarbeitergesundheit

 

Anfragen für Inhouse-Schulungen unter: info@stiftung-resilienzforum.org

Termine & Invest
Termine 2023/2024

Je 4 Tage, Begin Do 16:00 Uhr – Ende So 14:00 Uhr

  • Do 26. – So 29. Oktober 2023
  • Do 17. – So 20. Oktober 2024

Veranstaltungsort:

Invest

Preis pro Modul

  • Regulär: 1.450 €, zzgl. MwSt
  • Ermäßigt: 1.250 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung

Sparen Sie bei Buchung aller 4 Module

  • Regulär: 5.400 €, zzgl. MwSt.
  • Ermäßigt: 4.600 €, zzgl. MwSt.
  • inkl. Seminarpauschale und Seminarverpflegung


Als Stiftung ermöglichen wir durch Spendengerlder Teilstipendien, in Form von Ermäßigungen für Existenzgründer:innen und Mitarbeitende aus sozialen Berufen. 

*Regulär: Selbstständige, Angestellte und UnternehmerInnen
*Ermäßigt: Existenzgründer, Selbstzahler, Angestellte aus sozialen und Pflegeberufen

Sonderförderungen: Für Selbstzahler und Mitarbeitende aus sozialen und Pflegeberufen können wir einzelne Förderplätze vergeben.
Richte Deine Anfrage bitte an: info@resilienzforum-akademie.com

Ich dachte immer Resilienz sei das bessere Stress-Management. Jetzt verstehe ich die Zusammenhänge und weiß, warum ich mehr in Krisen-Prophylaxe, Innovations- und Kulturentwicklung investieren muss. Die Gesundheit folgt den guten Rahmenbedingungen …

Teilnehmerstimme

Resilienzförderung beginnt mit den guten Rahmenbedingungen

Willkommen in unserem Resilienz-Kompetenz- und Ausbildungszentrum

im Fichtelgebirge, in Bad Alexandersbad

Zeit für Entspannung und Erholung

Kreativ arbeiten in entspannter Atmosphäre

Lernen, entspannen und sich Zuhause fühlen

Austausch im Kompetenz-Netzwerk

Zeit für resiliente Momente, Sport & Co

“Mich hat der praktische Bezug direkt begeistert! Die Resilienz-Prinzipien und agilen Tools haben mir einen klaren Weg gewiesen, wie ich z.B. unsere Teammeetings sofort optimieren konnte. Wir schaffen jetzt viel mehr Inhalte in kürzerer Zeit und haben zudem ein besseres Arbeitsklima geschaffen.

Doch was heißt das konkret? Ich koordiniere ein Vertriebs-Team von 6 Leuten. Wir sparen uns nun volle 2 Stunden, pro Person und Woche, die wir nicht mehr mit endlosen Meetings verschwenden. Das sind pro Woche 12 Stunden. Im Jahr kommen wir auf knapp 600 Stunden, die wir wieder in unser Kerngeschäft stecken können. Diese Zeitverschwendung hatte ich mir nie wirklich vor Augen gehalten.

Das heißt für mein Geschäft nicht nur mehr Umsatz. Wir verlieren auch nicht mehr unsere kostbare Arbeitszeit (knapp 120.000 Euro im Jahr) durch stressige Diskussionen und Nichtigkeiten. Allein das war schon ein Return on Invest von 1:19!

Ich blicke heute auf das Thema Resilienz mit völlig anderen Augen. Ich dachte immer, da geht es nur um Stress und Gesundheitsthemen. Nicht nur die Resilienz des einzelnen Mitarbeiters, sondern die Rahmenbedingungen einer gesamten Organisation im Blick zu haben – das hat mich überzeugt und gepackt!”

Lohnt sich das Leadership Programm?

Case-Study zum ROI

Bewerbung für unser Evaluierungsprogramm

Sie möchten ein Resilienz Leadership-Programm für Ihre Führungskräfte durchführen und dabei auf Erfahrung und ein externes Angebot zurückgreifen?

Sparen Sie sich erhebliche Entwicklungs- und Ausbildungskosten, indem Sie unser Programm als Evaluierungspartner in Ihrem Unternehmen durchführen. Sie können sich für das Programm bereits ab 8 Teilnehmende bewerben.

Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Ausbildungs-Check (via Zoom, ca. 20 Min.)

Ich freue mich auf unser Gespräch
Ihre Ella Gabriele Amann

NewAIR Leadership Entwicklung & Beratung

Infos anfordern & Bewerbung Leadership-Evaluierungsprogramm

8 + 6 =