Blog

Unser Kompetenz- und Ausbildungszentrum für Angewandte Resilienz in Bad Alexandersbad

Unser Kompetenz- und Ausbildungszentrum für Angewandte Resilienz in Bad Alexandersbad

Das Fichtelgebirge ist ein Raum für kreative Macher:innen und bietet Menschen mit seiner kraftvollen Natur, seinen Kurwäldern, Gesundheits-, Sport- und Freizeitangeboten einen ganz besonderen Lebens- und Erholungsraum. Daher haben wir als Stiftung beschlossen, unser neues Weiterbildungs-Haus und Resilienz-Kompetenz-Zentrum im Fichtelgebirge anzusiedeln.

Individuelle und organisationale Resilienzförderung

Individuelle und organisationale Resilienzförderung

#ResilienzOnlineMeetup – Impulse für HR und Leadership: Wie können Organisationen und Mitarbeitende auf den Umgang mit Krisen vorbereitet werden? Wie können Unternehmen und Teams aus Covid-19 wichtige Lernerfahrungen ableiten und für die Zukunft der Arbeit nutzbar machen? Der Beitrag zur Online-Reihe beleuchtet Ansätze zur organisationalen und individuellen Resilienzförderung. Die nächsten #OnlineMeetups zum Thema: Do 14.01.2021 und Do 22.04.2021 – jeweils 16:30 – 18:00 Uhr.

Resilienzdiagnostik und Personalentwicklung 4.0

Resilienzdiagnostik und Personalentwicklung 4.0

Impulse für HR und Leadership: Wie können wir durch gezielte Resilienz-Dagnostik und Personalentwicklung Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende im Umgang mit Krisen stärken? Der Beitrag zur Online-Reihe zeigt auf, wie wir dieser Frage mit dem Modell vom Inneren Parlament und einer gezielten Resilienz-Kompetenz-Diagnostik auf die Spur kommen.

Resilienz-Strategien gegen Überforderung im Joballtag

Resilienz-Strategien gegen Überforderung im Joballtag

Impulse für HR und Leadership: Wie können Führungskräfte wirksam ihre persönliche Resilienz und die Ihrer Mitarbeitenden stärken? In diesem Beitrag zur Online-Reihe lernen Sie acht Merkmale kennen, die Ihnen anzeigen, dass Ihre Mitarbeitenden überlastet sind und erfahren, entlang der acht Kompetenzfelder aus dem Resilienz-Zirkel-Training, wie Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeiter in Krisenzeiten stärken können.

Pressemitteilungen 2023

Willkommen zu 3 Tagen der offenen Tür

28.09.2023: Resilienz-Kompetenz- und Ausbildungszentrum in Bad Alexandersbad

Neue Veröffentlichung: „Future Skills trainieren“

10.08.2023: Kompetenzentwicklung für die neue Arbeitswelt

5.Innovations-Symposium “Blueprints4Future

10.07.2023: Auf dem Weg zu einer ECHT STARKEN Zukunft

Pressemitteilungen 2022

Future Skills trainieren

15.12.2022: Kompetenzentwicklung für die neue Arbeitswelt

3tägige Klausur Resilientes Fichtelgebirge

15.11.2022: Der Förderverein Fichtelgebirge lädt ein eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten

5. Innovations-Symposium Eröffnung am 03. Oktober

01.10.2022: Einladung zum ersten offenen Blueprints4Future Kaminabend

5. Innovations-Symposium „Blueprints4Future

15.09.2022: Das erste Slow Symposium rund um Future Skills und New Work

Erste Resilienz Herbstakademie im Häppy House One

15.08.2022: Nachhaltig lernen, leben und arbeiten im Fichtelgebirge

Häppy House Concepts 

15.07.2022: Die Revitalisierung vorhandener Räume und Ressourcen

Resilienz Expert Finder App

15.06.2022: Resilienz-Angebote einfach finden und schnell buchen

Sonderspende der Anneliese Rothenberger Stiftung

15.05.2022: Teil- und Vollstipendien für Resilienz-Ausbildungen

ResilienzForum stärkt Resilienz Facilitator und Fachkräfte

15.04.2022: MHFA-Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit ab 2022 verpflichtend

Teilnahme am 3. Resilienz-Kongress 2022

15.03.2022: Vorstellung unseres trauma-informed Facilitation-Ansatz

Resilienz Empowerment für Kids

15.02.2022: Online-Kurs für den SFBB

Resilienz für Fachkräfte

15.01.2022: Online-Kurs für den SFBB

Pressemitteilungen 2021

Wirksamkeit der RZT Online-Zertifizierung bestätigt

15.12.21: Ergebnisse der zweiten Evaluierung liegen vor

Angelo Alkenbrecher – Nachruf

30.11.2021: Ein Resilienz-Coach der uns fehlt und immer in unseren Herzen sein wird

Alarmstufe Rot – trauma-informed Facilitation

10:10.2021: Beitragsankündigung Praxis Kommunikation 12/2021

Leadership für New Work Evaluierungsprogramm

10.09.2023: Jetzt als Evaluierungspartner bewerben

Neustart der impro live! Facilitator Ausbildung

10.08.2021: Nach 1,5 Jahren Corona arbeiten wir wieder in Präsenz

Entwicklungsarbeit zum trauma-informed Modell

15.07.2021: Für einen sicheren Umgang mit Trauma in der Resilienzförderung

Podcast: Resilience Leadership

15.06.2021:12modulige Podcast Serie mit Tor Carberry und Frank Alkenbrecher

Podcast: Psychologie trifft Resilienz

10.05.2021: Stefan Peters im Gespräch mit Ella Gabriele Amann

Resilienz-Online-Kongress 2021

15.04.2021: Vorstellung unseres Kompetenz-Modells

Launch NewAIR Business & Leadership

15.03.2021: Start des Pilotprojekts “Resiliente Führung für New Work”

Weiterbildungsprogramms “ZoomMeee”

10.02.2021: Mehr Wirkung, mehr Spaß, mehr Interaktion

Digital Durchstarten

15. 01.2021: Beitrag in der Praxis Kommunikation

Pressemitteilungen 2020

Wirksamkeit von Resilienz-Online-Weiterbildungen

15.10.2020: Erste Evaluationen zeigen sehr gute Ergebnisse

Workshop auf dem Trainer Online- Kongress

10.11.2020: Trauma-informed Leadership und der uneindeutige Verlust

Resilienz Online-Meetups und Podcast Specials

10.10.2020: Resiliente Führung in Zeiten von Corona

Nachlese zum 4. Innovations-Symposium

15.09.2020: Resilienz und Corona als Transformations-Turbo für New Work

Trauma-informed Leadership

10.08.2020: Das Online-Programm zum Uneindeutigen Verlust nach Pauline Boss

Das 4. Innovations-Symposium geht Online

10.07.2020: Wir feiern 10 Jahre ResilienzForum und impro live! Akademie

Start der impro live! Online-Ausbildung

15.06.2020: 6moduliges Basis Training für Applied Improv Facilitator

Start der Resilienz-Online-Ausbildung

10.05.2020: 12modulige Resilienz Grundlagen-Zertifizierung zum 360° Resilienz-Facilitator

Teilnahme beim ersten Resilienz Online-Kongress

20.04.2020: Experten diskutieren die Bedeutung von Resilienzförderung während der Corona-Pandemie

Corona Soforthilfe

28.03.2020: Kostenlose Resilienz-Angebote unserer Netzwerkpartner auf einem Blick

Bamboo Kids – Empowerment-Programm

10.02.2020: Workshop Resilienzförderung für Kinder im Rahmen der Berliner Stiftungswoche

Faire Bezahlung für soziale Arbeit und Weiterbildung

15.01.2020: Kostenlose Beratungsstunden im Rahmen des Resilienz-Ausbildungs-Checks

Pressemitteilungen 2019

Die Stiftung ResilienzForum geht online

15.11.2019: Neuer Look für eine ECHT STARKE Zukunft!

Applied Improvisation – just fun or truly transformative?

30.08.2019: AIN Talk auf der Applied Improvisation World Conference 2019, New York

Resiliente Führung – Leadership neu anregen

15. April 2019: Entwicklung eines Bedürfnisorientierten Führungsstils

New Work und die Kunst der Selbstorganisation

15.03.2019: Entwicklung eines Blended Learning Programms für Führungskräfte

Resilienzförderung für Eltern und ErzieherInnen

15. Februar 2019: Vorstellung des MultiplikatorInnen-Programms Resilienzförderung für Kinder

Bamboo Kids – Empowerment-Programm

15.01.2019: Vorstellung des MultiplikatorInnen-Programms Resilienzförderung für Kinder

Pressemitteilungen 2018

Vergabe der ersten Weiterbildungs-Stipendien

15. Dezember 2018: Weiterbildungen für Solo-Selbstständige und ExistenzgründerInnen

Kampagnenstart „ECHT STARKE Multiplikatoren“

30. November 2018: Resilienzförderung für Fachberater, Trainer, Coaches, Therapeuten

Start der Kampagne „ECHT STARKE Familien“

15. November 2018: Resilienzförderung für Familien, Angehörige & Freunde

Stiftung ResilienzForum Gründungsfeier

01. Oktober 2018: Wir starten ECHT STARK in die Zukunft

Gründung Stiftung ResilienzForum

18. August 2018: Engagement für Resilienz-Forschung, Entwicklung und -Weiterbildung

Die Stiftung ResilienzForum ist auf dem Weg

01. August 2018: Engagement für Resilienz-Forschung, Entwicklung und -Weiterbildung