Resilienz – für eine lebenswerte Zukunft.
Unsere Stiftung setzt sich seit 2018 für angewandte Resilienz
in Bildung, Gesundheit, Führung & Gesellschaft ein.
Wir sehen Resilienz als einen gesamt-gesellschaftlichen Entwicklungsauftrag und glauben, dass Resilienz als eine der zentralen meta-Kompetenzen der Schlüssel für eine nachhaltige persönliche, organisationale und gesellschaftliche Entwicklung ist. Unser Engagement verbindet Entwicklungsarbeit, Angewandte Resilienz-Wissenschaft, Praxis und Kreativität – mit dem Ziel, Wandel lebenswert zu gestalten.
Unser Leitmotiv: E.C.H.T. S.T.A.R.K. in die Zukunft

Was wir tun
Wir fördern Bildung, Gesundheit, Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe – durch wirksame Resilienz-Projekte mit Zukunft.
Unsere Schwerpunkte:
- Kinder, Jugendliche & Familien stärken
- Resilienz in Organisationen & Regionen fördern
- Digitale Resilienz & KI-Kompetenz entwickeln
- Wissen & Tools aus der Praxis verfügbar machen
- Methodenentwicklung & Aufklärung
Aktuelle Projekte
KI Kompetenz & Digitale Resilienz
Gestaltung der Zukunft von Lernen, Leben und Arbeiten im digitalen Wandel
NewAIR Business & Leadership
Für Unternehmen, die Führung & Wandel mitgestalten wollen
Bamboo Family & Kids
Empowerment-Kurse & Webinare zur Stärkung von Kindern & Eltern
Resilientes Fichtelgebirge
Regionale Transformation durch den Ausbau der Resilienz-Kompetenz

Jetzt für Evaluierungsprogramm bewerben:
NewAIR Business & Leadership
Future Skills für die neue Arbeitswelt
Werden Sie selbst oder mit Ihrem Unternehmen Evaluierungspartner*in und profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Coaching-Programm (Online und in Präsenz), das Unternehmer*innen, Führungskräfte und Projektleiter*innen auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.
Ausführliche Informationen zum NewAIR Business & Leadership Programm finden Sie auf folgenden Seiten:

Der Bamboo Kids Empowerment Online-Kurs ist da!
Wir freuen uns sehr, ein Herzensprojekt präsentieren zu dürfen: Ab sofort ist unser Bamboo Kids Empowerment Online-Kurs für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Coaches und Multiplikator:innen erhältlich! Der Kurs bietet praxisnahe Tools, um Kinder und Jugendliche systematisch in ihrer Resilienz, Selbstwirksamkeit und inneren Stärke zu fördern – einfach anwendbar im Familienalltag, in Kita, Schule oder im Coaching.
Was erwartet Euch?
✔ 12 bewährte Empowerment-Übungen
✔ 40 Micro-Impulse für den Alltag
✔ 2 Std. Praxis-Workshop über Zoom
✔ Ganzheitlich & integrativ aufgebaut – auf Basis des Resilienz-Zirkel-Trainings®
✔ Exklusives Frühjahrs-Angebot: 299 € (statt 399 €) bis 17. April
✔ 100 % der Erlöse fließen in unser gemeinnütziges Förderprogramm Bamboo Family & Friends
Nuzte das limitierte Frühjahrs-Special für nur 299 € (statt 399 €) bis zum 17. April!
inkl. 2 Std. Praxis-Workshop, Fr. den 25. April, 18:00 - 20:00 Uhr über Zoom.
Bamboo Kids Praxis-Workshop

https://stiftung-resilienzforum.org/startseite/projekte/bamboo-kids-resilienzfoerderung-fuer-kinder-und-jugendliche/?preview_id=5603&preview_nonce=d726881fed&_thumbnail_id=-1&preview=true
Praxis-Workshop
In diesem Praxis-Workshop für Eltern und Sozialpädagogen geben wir Einblicke in das Programm „Bamboo Family & Kids - Empowerment Programm für Multiplikatorinnen. Wir zeigen ahand von praktischen Beispielen und ausgewählten Übungen, wie Eltern und MultiplikatorInnenen das Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip® für die Stärkung von Kindern und Jugendlichen einsetzen können.
Termin & Anmeldung
- Nächster Termin: Freitag, 25. April
- Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
- Wo: Zoom
- UKB: 299€, inkl. Online-Campus und Kids Empowerment
- Zur Anmeldung
BLOG
Resilientes Fichtelgebirge – Future Skills Pavillon Sommerlounge 2023
Der Future Skills Themen-Pavillon auf der Sommerlounge 2023 verspricht eine spannende Reise in die Zukunft. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich von den präsentierten Inhalten inspirieren zu lassen, sich auszutauschen und wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Zukunft mitzunehmen.
Häppy House ONE – Herbstakademie & Symposium 2023
Gemeinsam mit unseren Kunden und Resilienz-Experts experimentieren wir im Rahmen unseres “HäppyHouse One Modell-Projektes, mit neuen, zeitgemäßen Lernformen, die uns zugleich eine resiliente wie auch nachhaltige Lebens- und Arbeitswelt ermöglichen.
Future Skills trainieren – neuer Haufe Taschenguide Plus
Was zeichnet Future Skills aus und wie lassen sie sich mit dem Future Skills NOW Framework lassen bedarfs- und praxisnah fördern. Der neue Haufe Taschenguide Plus von Ella Gabriele Amann, inkl. Praxistipps, Empfehlungen und Checklisten für HR, Führung, Mitarbeitende und Teams.
Förderprojekt “Resilientes Fichtelgebirge” | Aufbau unseres Resilienz-Kompetenz- und Ausbildungszentrum in Bad Alexandersbad
Das Fichtelgebirge ist ein Raum für kreative Macher:innen und bietet Menschen mit seiner kraftvollen Natur, seinen Kurwäldern, Gesundheits-, Sport- und Freizeitangeboten einen ganz besonderen Lebens- und Erholungsraum. Daher haben wir als Stiftung beschlossen, unser neues Weiterbildungs-Haus und Resilienz-Kompetenz-Zentrum im Fichtelgebirge anzusiedeln.
Häppy House ONE – Resilienz Facilitator Herbstakademie 2022
Gemeinsam mit unseren Kunden und Resilienz-Experts experimentieren wir im Rahmen unseres “HäppyHouse One Modell-Projektes, mit neuen, zeitgemäßen Lernformen, die uns zugleich eine resiliente wie auch nachhaltige Lebens- und Arbeitswelt ermöglichen.
5. Innovations-Symposium ECHT STARK in die Zukunft 2022-2025
Das 5. Innovations-Symposium 2022 – 2025 beschäftigt sich mit dem Thema “Blueprints4Future – In welcher Welt wollen wir leben?” LIVE und in PRÄSENZ erkunden wir als erste SLOW CONFERENCE 3 Jahre lang vielseitige Future-Skills Perspektiven und Visionen für eine ECHT STARKE Zukunft.
Resilienz – für nachhaltige Transformation & Mitgestaltung

Infos zur Stiftung ResilienzForum
- Stiftungszweck
- Motivation
- Stiftungsprojekte
- Stiftungsorgane und Kontaktdaten

Erhalte ca. einmal im Monat Infos zu aktuellen Terminen, Weiterbildungsveranstaltungen und News unserer Stiftung und unseren Stiftungs-Akademien.